Rechtsbeiträge
Neues Schen­ge­ner In­for­ma­ti­ons­sys­tem

Neues Schen­ge­ner In­for­ma­ti­ons­sys­tem

Das SIS ist bereits ein Erfolgsmodell: 30 Mitgliedstaaten haben rund um die Uhr Zugriff auf mehr als 86 Millionen Suchdaten. Allein in Deutschland wird das SIS im Durchschnitt 20 Mal pro Sekunde abgefragt und liefert täglich mehr als 250 Suchergebnisse mit Deutschlandbezug, darunter acht vollstreckte Europäische Haftbefehle, neun gelöste Vermisstenfälle und mehr als 60 Suchergebnisse zu...

Read More
Neues Schen­ge­ner In­for­ma­ti­ons­sys­tem

Neues Schen­ge­ner In­for­ma­ti­ons­sys­tem

Das SIS ist bereits ein Erfolgsmodell: 30 Mitgliedstaaten haben rund um die Uhr Zugriff auf mehr als 86 Millionen Suchdaten. Allein in Deutschland wird das SIS im Durchschnitt 20 Mal pro Sekunde abgefragt und liefert täglich mehr als 250 Suchergebnisse mit Deutschlandbezug, darunter acht vollstreckte Europäische Haftbefehle, neun gelöste Vermisstenfälle und mehr als 60 Suchergebnisse zu Immobilien. Das SIS leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Europäischen Union und wird den Schengen-Raum in Zukunft noch sicherer machen. Die gemeinsame europäische Fahndungsdatenbank ist eines der wichtigsten Instrumente der polizeilichen Zusammenarbeit in Europa und ein wichtiger Ausgleich für den Wegfall der Personenkontrollen an den Binnengrenzen. Im SIS können z.B. Personen zur...

Read More
Datenschutzrecht
eAU und persönliche Daten
eAU und persönliche Daten

Seit Beginn des Jahres ist der gelbe Zettel passé. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung des Arbeitnehmers sollen Chefs künftig nur noch digital einsehen können, um den Verwaltungsaufwand sowie die Bürokratie zu verringern. Arbeitnehmer müssen jetzt nichts mehr weiter tun, als dem Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit mitzuteilen. Den gelben Zettel, welchen man üblicherweise vom Arzt bekommt, gibt...

Read More
Offene E-Mail-Verteiler – Bußgeldfalle!
Offene E-Mail-Verteiler – Bußgeldfalle!

E-Mails, Newsletter und Weiteres an mehrere Empfänger über einen offenen Verteiler zu versenden, kann für Unternehmen wie Privatpersonen teuer werden. Da Bußgelder nach der DS-GVO wirksam, abschreckend und verhältnismäßig sein müssen, kann man bei diesem scheinbar kleinen Verstoß auch als Privatperson nicht mit Milde rechnen. Bei Unternehmen wie Privatpersonen ist es eine der gängigsten...

Read More
Neujahrsvorsatz?
Neujahrsvorsatz?

Viele Menschen setzten sich zu Beginn eines neuen Jahres Neujahrsvorsätze, mit denen sie sich selbst, ihr Leben, ihr Wohlbefinden oder Verhalten verbessern oder verändern wollen. Sicherlich haben Sie das auch schon mal getan und vielleicht haben Sie auch bereits Ihre Vorsätze für 2023 gefasst. Aber wie ist das bei Ihrem Unternehmen? Haben Sie als Unternehmen Vorsätze für das neue Jahr? Wollen...

Read More
BGH-Pressemitteilungen
Finanzaufsichten
Bank of China: Mängel in der Geldwäscheprävention
Bank of China: Mängel in der Geldwäscheprävention

Die Finanzaufsicht BaFin hat Mängel in der Geldwäscheprävention der Bank of China Limited Zweigniederlassung Frankfurt festgestellt. Am 4. Januar 2023 ordnete die BaFin daher an, dass das Institut innerhalb von sechs Monaten angemessene und geeignete Maßnahmen ergreift, um die Mängel zu...

Read More
Warnungen
Interactiv Global Brokers: Identitätsmissbrauch
Interactiv Global Brokers: Identitätsmissbrauch

Der Betreiber Interactiv Global Brokers richtet sich über die Website interactiv-global-brokers.com an Verbraucherinnen und Verbraucher um ihnen Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen anzubieten. Zudem wendet sich der Betreiber an Anlegerinnen und Anleger und bietet Ihnen den Kauf bestimmter...

Read More
Discount Bank (ediscountgroup.co) – Warnung!
Discount Bank (ediscountgroup.co) - Warnung!

Die Finanzaufsicht BaFin warnt Verbraucherinnen und Verbraucher vor der Discount Bank. Die Gesellschaft mit angeblicher Geschäftsanschrift in Berlin hat keine Erlaubnis, in Deutschland Bankgeschäfte zu betreiben oder Finanzdienstleistungen zu erbringen. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin...

Read More
Warnung des Bundesanzeigers vor bundesanzeigerkey.com
Warnung des Bundesanzeigers vor bundesanzeigerkey.com

Aus aktuellem Anlass warnt der Bundesanzeiger Verlag vor E-Mails, die sich auf die Domain bundesanzeigerkey.com und die angebliche Notwendigkeit der Anforderung eines digitalen Schlüssels beziehen. Diese E-Mails sind nicht vom Bundesanzeiger Verlag autorisiert. Es handelt sich um Phishing-E-Mails...

Read More
Rechtstipps
Sonstiges
Anwaltsprofile
 
Neue Profile